Logo Logo Flugmodellsportgruppe Ertingen e.V.
" Herzlich Willkommen !! - Modellfliegen macht Spass - das Hobby für Alle "
   
  • Unser Verein
    • Historie
    • Der Vorstand
    • Der Ausschuss
    • Mitgliedsbeiträge
    • Die Satzung
    • Flugleiter-/Modellflugordnung
  • Unser Modellflugplatz
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Impressum
  4. Uncategorised
  • Impressum
  • Datenschutz
   
↑↑↑
Dienstag, 01. Juli 2025

Aktuelles  

  • Termine - Veranstaltungen - Nachrichten
    • 2025
      • Jubiläumsflugtag
        • Einladung
    • 2024
    • 2023
  • Flugleiter

Weblinks  

  • DM Seglerschlepp 2023 - Impressionen
  • F-Schlepp-Treffen/Freundschaftsfliegen 2023 - Impressionen
  • Jubiläumsflugtagwochenende 2025
    • Bildergalerie 50-jähriges Jubiläum
    • Tomahawk Aviation Hawk 100

Bildergalerie  

  • Saison 2025
  • Saison 2024
  • Saison 2023
  • Saison 2022
  • Saison 2021
  • Saison 2020

DWD Wettermodul  

In der Nähe von Ertingen

Heute
26°C
Luftdruck: 1015 hPa
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: OSO
Geschwindigkeit: 7 km/h
Windböen: 22 km/h
Morgen
32°C
© Deutscher Wetterdienst

jsvisit Visitor Counter  

002124
Heute: 33
Gestern: 35
Diese Woche: 33
Letzte Woche: 70
Dieser Monat: 427
Letzter Monat: 518
Dieses Jahr: 1.605
Letztes Jahr: 519
Total: 2.124

2023

Details
Geschrieben von: Rolf Jakober
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 05. Dezember 2023
Zugriffe: 567

Stammtischtermine

Gasthaus Hirsch Riedlingen jeweils ab 19:00 Uhr, am Samstag, den

25.11.2023, 30.12.2023, 27.01.2024, 24.02.2024*, 30.03.2024.

 * vorverlegt auf 17.02.2024

 

Video - Impressionen F-Schlepp-Treffen/Freundschaftsfliegen 2023

- hier klicken -

 

Vereinswettbewerb 

Nachdem unser Vereinswettbewerb am 27.08.2023 witterungsbedingt ausfallen musste, konnte dieser am 30.09.2023 bei bestem Wetter durchgeführt werden.

Sieger mit dem ersten Platz wurde Jochen Schmid, den zweiten Platz erreichte Philip Weinl, dritter wurde Felix Koch.

  

 

An den 48. internationalen Deutschen Meisterschaften 2023 des DMFV im Seglerschlepp v. 08.-11.06.2023 in Brettheim

nahmen drei Mitglieder der Flugmodellsportgruppe Ertingen e.V. teil: 

Von 21 teilnehmenden Teams belegte den

18. Platz u. Jugendpokal: Felix Koch mit seinem Teamkollegen Tim Körte

13. Platz: Karl-Heinz List mit seinem Teamkollegen Volker Höhn

3. Platz: Nico Bairle mit seinem Teamkollegen Moritz Waibel

 

- Unter Weblinks noch mehr Bilder -

 

 

Letzte Jahreshauptversammlung am 10.03.2023:

Ehrung für 10 Jahre Mitgliedschaft:

Felix Bücheler, Max Unterricker, Dr. Georg Schlegel

Ehrungen für 20 Jahre Mitgliedschaft:

Alexander Müller, Oliver Nolle, Albin Springer, Hermann Madlener, Matthias Lang

Ehrung für 30 Jahre Mitgliedschaft:

Thomas Bücheler, Jochen Schmid, Karl Röller

Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft:

Rolf Moosbrugger

 

Wahlen: - Siehe "Unser Verein" - "Der Vorstand" - Der Ausschuss" 

 

Termine - Veranstaltungen 

01.04.2023: Saisonbeginn

01.05.2023: Grillen

20.05.2023: F-Schlepp-Treffen

21.05.2023: Freundschaftsfliegen

29./30.07.2023: Zeltlager

26.08.2023: Sommerferienprogramm

27.08.2023: Vereinswettbewerb

25.11.2023: Stammtisch

10.12.2023: Adventsfeier

30.12.2023: Stammtisch

27.01.2024: Stammtisch

24.02.2024: Stammtisch

Freitag, 08.03.2024: Jahreshauptversammlung

30.03.2024: Stammtisch

 

      

Die Satzung

Details
Geschrieben von: Rolf Jakober
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 05. Dezember 2023
Zugriffe: 434

§ 1 Der Verein führt den Namen

Flugmodellsportgruppe Ertingen e.V., Ertingen

Er hat seinen Sitz in Ertingen und ist in das Vereinsregister des Amtsgerichts Ulm eingetragen.

Der Verein dient ausschließlich und unmittelbar der Verfolgung gemeinnütziger Zwecke, also ohne die Absicht auf Gewinnerzielung, unter Ausschluss parteipolitischer oder konfessioneller Betätigung - im Sinne des Abschnitts - "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Der Verein hat entsprechend der Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen den Zweck, den Flugmodellsport zu fördern und Freunde dieses Sportes zusammenzuschließen. Besondere Aufmerksamkeit wird der Förderung der Jugend gewidmet, die sich dem Flugmodellsport zuwenden will.
Folgende Aufgaben und Arbeiten gewährleisten den Vereinszweck: z.B. Arbeiten in der Flugzeugwerkstatt der Vereinsräume, Flugplatzpflegearbeiten, Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Flugbetriebes, Kooperation Verein/Schule, der Experimentalflugzeugbereich dient v.a. zur Hinführung der Jugend in Naturwissenschaft und Forschung, Förderung des Flugmodellsports auf oberschwäbischer Verbandsebene der Vereine usw.

Der Verein ist Mitglied des Deutschen Modellflugverbandes (DMFV) 

 

§ 2 Geschäftsjahr

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

 

§ 3 Mitgliedschaft / Rechte und Pflichten

Mitglied des Vereins kann jede natürliche Person werden, die sich im Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte befindet. Bei Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte endet die Mitgliedschaft.

Die Mitglieder setzen sich zusammen aus

1. ordentlichen Mitgliedern ab 18 Jahren,

2. außerordentlichen Mitgliedern bis 18 Jahren,

3. fördernden Mitgliedern,

4. Ehrenmitgliedern.

Natürliche Personen, die sich um den Verein in besonderer Weise verdient gemacht haben, kann die Ehrenmitgliedschaft angetragen werden.

Die Mitglieder sind berechtigt, die Einrichtungen und Anlagen des Vereins zu benutzen und an den Veranstaltungen des Vereins teilzunehmen.

Die Mitglieder haben im Rahmen ihrer Betätigung im Verein die erlassenen Ordnungsvorschriften zu beachten, sowie die Förderungspflicht, sich für das gemeinsame Ziel und den Zweck des Vereins einzusetzen.

Jedes ordentliche Mitglied, ausserordentliche Mitglied und Ehrenmitgliedtglied, sofern aktiv am Fluggeschehen teilnimmt, ist verpflichtet beim Deutschen Modellflugverband Mitglied zu sein und über diesen eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Es besteht die Möglichkeit diese Mitgliedschaft und Versicherung über den Verein abzuschließen.

 

§ 4 Erwerb der Mitgliedschaft

Das Gesuch ist an den Vorstand zu richten. die Aufnahme wird durch Mehrheitsbeschluss von Vorstand und Ausschuss entschieden.

Die Mitglieder verpflichten sich, den Weisungen des Vorstandes und des Ausschusses, die das Vereinsleben betreffen oder im Interesse des Vereins gegeben werden, Folge zu leisten.

 

§ 5 Beendigung/Änderung der Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft endet

1. durch Austritt

2. durch Ausschluss

3. durch Tod

4. wenn die Mitgliedsbeiträge nach Ablauf des Geschäftsjahres rückständig sind und nach 2-maliger Zahlungsaufforderung durch den Vorstand innerhalb 3 Monate nach der letzten Aufforderung nicht beglichen sind.

zu 1)
Der Austritt/die Änderung der Mitgliedschaft ist schriftlich zum Geschäftsjahresende unter Einhaltung einer 4-monatigen Kündigungsfrist zu erklären.

zu 2)
Ein Mitglied kann vom Vorstand und Ausschuss mit 3/4-Mehrheit ausgeschlossen werden, wenn es das Ansehen des Vereins in irgendeiner Weise schädigt, wenn es gegen die Satzung oder Weisungen des Vorstandes und des Ausschusses wissentlich verstößt oder die Vereinsdisziplin grob verletzt.

Der Ausschluss wird dem Mitglied in eingeschriebenem Brief mitgeteilt.
Gegen den Ausschluss ist innerhalb 4 Wochen nach Zustellung Einspruch an die Mitgliederversammlung zulässig. Der Einspruch ist schriftlich an den Vorstand zu richten. Die Mitgliederversammlung entscheidet in der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung endgültig. Der Einspruch hat keine aufschiebende Wirkung.

Beim Ausscheiden ist ein etwaiger Mitgliedsausweis an den Vorstand zurückzugeben. Das ausscheidende Mitglied verliert jeden Anspruch an das Vermögen des Vereins.
Verpflichtungen gegenüber dem Verein bleiben bestehen, sofern sie sich aus der Mitgliedschaft herleiten.

 

§ 6 Aufnahmegebühren

Aufnahmegebühren, außer Mitgliedsbeiträge, werden vom Vorstand und Ausschuss festgelegt.

Ehrenmitglieder zahlen keine Mitgliedsbeiträge.

 

§ 7 Mittelverwendung

Mitgliedsbeiträge und alle dem Verein zugehenden Gelder jedwelcher Art dürfen nur für die satzungmäßigen Zwecke verwendet werden.

Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.

Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

 

§ 8 Organe des Vereins

Die Organe des Vereins sind

1. Der Vorstand mit Ausschuss

2. Mitgliederversammlung - Hauptversammlung -

3. Mitgliederversammlung - außerordentliche Versammlung –

 

§ 9 Der Vorstand

Der Vorstand setzt sich zusammen aus

a) dem 1. Vorsitzenden

b) dem 2. Vorsitzenden

c) dem Schriftführer

d) dem Kassier.

Der Vorstand und der Ausschuss werden durch die Hauptversammlung für die Dauer von 2 Jahren gewählt. Scheidet ein Ausschussmitglied oder der 2. Vorsitzende aus, so kann für die restliche Dauer der Amtsperiode vom Vorstand mit Ausschuss ein Ersatzmitglied hinzu gewählt werden.

Die Ersatzwahl des 1. Vorsitzenden bleibt der nächsten Hauptversammlung vorbehalten, falls dieser vorzeitig ausscheidet. Bei zur Neuwahl des 1. Vorsitzenden übernimmt der 2. Vorsitzende dessen Funktion.

 

§ 10 Gesetzliche Vertreter

Gesetzliche Vertreter des Vereins sind der 1. und der 2. Vorsitzende. Sie vertreten den Verein jeder für sich gerichtlich und außergerichtlich.

 

§ 11

Eine Wiederwahl als Vorstand oder als Ausschussmitglied ist zulässig. Der Vorstand und die Ausschussmitglieder führen die Geschäfte nach Ablauf der Amtszeit weiter, sofern eine Neuwahl bis zum Ablauf der Frist noch nicht stattgefunden hat.

Der Vorstand ist bei Anwesenheit der Hälfte seiner Ausschussmitglieder beschlussfähig, sofern der 1. oder der 2. Vorsitzende anwesend ist. Bei Stimmengleichheit entscheidet der Vorsitzende.

Auf schriftlichen oder mündlichen Antrag von mindestens 2 Ausschussmitgliedern muss der Vorstand spätestens 14 Tage nach Eingang des Antrages zu einer Ausschusssitzung zusammentreten.

 

§ 12 Hauptversammlung

Im Jahr muss einmal eine ordentliche Hauptversammlung stattfinden und zwar im 1. Quartal des jeweiligen Kalenderjahres. Sie ist durch schriftliche Einladung mit einer Frist von 7 Tagen vor der Versammlung den Mitgliedern unter Angabe der Tagesordnung bekannt zugeben.

Die Hauptversammlung hat folgende Aufgaben:

1. Entgegennahme und Genehmigung des Geschäftsberichts und des Kassenberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Vorstandes und Ausschusses, sowie des Kassiers.

3. Wahl eines neuen Vorstandes und Ausschusses.

4. Festsetzung und Fälligkeit der Mitgliederbeiträge.

5. Bestellung von 2 Rechnungsprüfern.

6. Anträge von Mitgliedern.

7. Satzungsänderungen.

8. Beschlussfassung über die Auflösung des Vereins.

 

§ 13

Über das Ergebnis jeder Vorstandssitzung, Hauptversammlung und Mitgliederversamlung ist eine Niederschrift zu fertigen. Dies ist Aufgabe des Schriftführers.

 

§ 14 Abstimmungen

Jede Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienen Mitglieder beschlussfähig, sofern der 1. oder 2. Vorsitzende anwesend ist. Beschlüsse werden mit einfacher Stimmenmehrheit gefasst.

Soll eine Abstimmung geheim erfolgen, so müssen mindestens 3 Mitglieder einen entsprechenden Antrag stellen.

Stimmberechtigt sind alle ordentlichen Mitglieder, außerordentliche Mitglieder ab 16 Jahre und Ehrenmitglieder.

Fördermitglieder haben die Rechte und Pflichten der ordentlichen Mitglieder, jedoch kein Stimm- und Wahlrecht.

 

§ 15

Wahlen müssen geheim durchgeführt werden.

 

§ 16 Satzungsänderung

Satzungsänderungen bedürfen einer Mehrheit von 3/4 der anwesenden stimmberechtigten (wie § 14) Mitglieder.

Auflösung des Vereins

Die Auflösung des Vereins kann nur mit einer Mehrheit von 3/4 der stimmberechtigten Mitglieder beschlossen werden. Stimmberechtigt sind nur ordentliche Mitglieder des Vereins. Sind weniger als 3/4 der Mitglieder anwesend, so muss innerhalb von 2 Monaten eine weitere Mitgliederversammlung einberufen werden, bei der dann eine Mehrheit von 3/4 der Anwesenden entscheidet.

Bei Auflösung oder Aufhebung des Vereins oder bei Wegfall seines bisherigen Zweckes wird das gesamte Vermögen des Vereins der Gemeindeverwaltung Ertingen zu treuhänderischer Verwaltung übergeben mit der Maßgabe, dieses so lang in Verwahrung zu nehmen, bis in Ertingen wieder ein Nachfolgeverein mit denselben Zwecken und Zielen neu gegründet wird, sofern dieser Verein mindestens zwei Jahre in das Vereinsregister des zuständigen Amtsgerichts eingetragen ist und gemeinnützigen Zwecken dient.

Wird nach Auflösung des Vereins innerhalb zwei Jahre kein Folgeverein zu den in der Satzung angegebenen Zwecke gegründet, fällt das Vermögen des Vereins an die Gemeindeverwaltung Ertingen, die es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke zu verwenden hat.

Gerichtsstand

Bei Streitigkeiten zwischen dem Verein und seinen Mitgliedern sind die Gerichte zuständig, in deren Bereich der Verein seinen Sitz hat.

Beschlossen in der Mitgliederversammlung vom 10. März 2007.

Unser Modellflugplatz

Details
Geschrieben von: Rolf Jakober
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 05. Dezember 2023
Zugriffe: 857

Der Modellflugplatz der Flugmodellsportgruppe Ertingen e.V. befindet sich in Baden-Württemberg auf Markung der Gemeinde 88521 Ertingen, Krs. Biberach, Gewann Ölschwang.

Die Gemeinde Ertingen mit ca. 5.500 Einwohner befindet sich an der Donau zwischen Ulm und Sigmaringen. Unser Modellflugplatz befindet sich in nordwestlicher Richtung von Ertingen.

Anfahrtsbeschreibung: In Ertingen angekommen folgt man der Beschilderung in Richtung Binzwangen. Nach Überquerung des am Ortsende von Ertingen befindlichen Bahnüberganges biegt man nach ca. 300 m, vor der Brücke der "Schwarzach", nach rechts ab und folgt dem Teerweg noch ca. 1 km bis zu unserem Modellflugplatz.

Der Modellflugplatz hat eine Länge von ca. 200 m und ist ca. 50 m breit. Die Start- und Landebahn ist in südwestlicher / nordöstlicher Richtung ausgerichtet.

Für die Navi-Benutzer hier die Koordinaten: 48°06'33.8"N 9°27'08.3"E  //  48.109387 9.452296

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum

Details
Geschrieben von: Rolf Jakober
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 26. November 2023
Zugriffe: 903

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Flugmodellsportgruppe Ertingen e.V.
Gewann Ölschwang,
88521 Ertingen
Postanschrift: Mühlweg 6, 88529 Zwiefalten
Vereinsregister: 
Registergericht: Amtsgericht Ulm

Vertreten durch:
1. Vorsitzender Karl-Heinz List

Kontakt

Telefon: +49 (0) 7373 921682
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Redaktionell verantwortlich

Rolf Jakober
Karl-Baumeister-Str. 23
88529 Zwiefalten
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum- generator.html

 

Rechtliche Hinweise

1. Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die Flugmodellsportgruppe Ertingen e.V. übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung der Flugmodellsportgruppe Ertingen e.V. wieder. Mit der reinen Nutzung der Website der Flugmodellsportgruppe Ertingen e.V. kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und der Flugmodellsportgruppe Ertingen e.V. zustande.

2. Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Die Flugmodellsportgruppe Ertingen e.V. hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Die Flugmodellsportgruppe Ertingen e.V. hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich die Flugmodellsportgruppe Ertingen e.V. die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für die Flugmodellsportgruppe Ertingen e.V. ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

3. Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Flugmodellsportgruppe Ertingen e.V. oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

4. Besondere Nutzungsbedingungen

Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Quelle: www.Juraforum.de | www.Experten-Branchenbuch.de

 

Flugmodellsportgruppe Ertingen e.V.

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stand 01.06.2023

Datenschutz

Details
Geschrieben von: Rolf Jakober
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 26. November 2023
Zugriffe: 505

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Flugmodellsportgruppe Ertingen e.V.
Karl-Heinz List
Mühlweg 6
88529 Zwiefalten

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Besuchte Seite auf unserer Domain

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • IP-Adresse

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Registrierung auf dieser Website

Zur Nutzung bestimmter Funktionen können Sie sich auf unserer Website registrieren. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes. Bei der Registrierung abgefragte Pflichtangaben sind vollständig anzugeben. Andernfalls werden wir die Registrierung ablehnen.

Im Falle wichtiger Änderungen, etwa aus technischen Gründen, informieren wir Sie per E-Mail. Die E-Mail wird an die Adresse versendet, die bei der Registrierung angegeben wurde.

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Wir speichern die bei der Registrierung erfassten Daten während des Zeitraums, den Sie auf unserer Website registriert sind. Ihren Daten werden gelöscht, sollten Sie Ihre Registrierung aufheben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

YouTube Videos

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir haben auf unserer Website YouTube Video integriert. YouTube Video ist eine Komponente der Videoplattform der YouTube, LLC, auf der Nutzer Inhalte hochladen, über das Internet teilen und detaillierte Statistiken erhalten können. YouTube Video ermöglicht es uns, Inhalte der Plattform in unsere Website zu integrieren.

YouTube Video nutzt Cookies und weitere Browser-Technologien um Nutzerverhalten auszuwerten, Nutzer wiederzuerkennen und Nutzerprofile zu erstellen. Diese Informationen werden unter anderem genutzt, um die Aktivität der angehörten Inhalte zu analysieren und Berichte zu erstellen. Wenn ein Nutzer bei YouTube, LLC registriert ist, kann YouTube Video die abgespielten Videos dem Profil zuordnen.

Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der YouTube, LLC, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden.

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.

Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (z.B. in den USA) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.

Zudem holen wir vor einem solchen Drittlandtransfer Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für Sie wir nicht kennen, auf die wir keinen Einfluss haben und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von YouTube, LLC bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für YouTube Video: https://policies.google.com/privacy.

Google Maps

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir verwenden zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen den Kartendienst Google Maps. Google Maps ist ein Dienst der Google Ireland Limited, welcher auf unserer Website eine Karte darstellt. Wenn Sie auf diese Inhalte unserer Website zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google Maps verarbeitet.

Zweck und Rechtsgrundlage

Der Einsatz von Google Maps erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.

Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (z.B. in den USA) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.

Zudem holen wir vor einem solchen Drittlandtransfer Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für Sie wir nicht kennen, auf die wir keinen Einfluss haben und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Maps: https://policies.google.com/privacy.

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von Mein-Datenschutzbeauftragter.de

  1. Mitgliedsbeiträge
  2. Historie

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2